Mann sein – und trotzdem glücklich

Frank Noe und Klaus Braun informieren:

Wochenendseminar für Männer vom 29.4. bis 1.5.2022

In diesem Wochenend-Seminar treffen sich Männer, um sich zu erleben, sich auszutauschen und zu wachsen…
Die Kraft der Gruppe, die Unterstützung durch die anderen Männer, Übungen aus dem Bereich der Gestalttherapie und der Gewaltfreien Kommunikation können dich dabei unterstützen, stärker in Kontakt mit dir und deinen Bedürfnissen zu kommen, dich authentischer zu zeigen und so auch mehr Glück und Lebensfreude ins Leben zu lassen.
Wir nutzen spielerische und kreative Methoden, um Gefühle, Erlebnisse und Konflikte zu verbalisieren, auszudrücken und zu vergegenwärtigen.
Dabei stehen aktuelle Erfahrungen und Gefühle im Vordergrund, wir konzentrieren uns auf das „Hier und Jetzt“.

Das Wochenende wird begleitet von Klaus Braun und Frank Noe.

Kosten: Selbsteinschätzung nach deinen finanziellen Möglichkeiten zwischen 150 und 250€

Alle Infos hier: Flyer

Anmeldung und Rückfragen bitte an frank@empathieleben.de

Trauerangebot für Männer (29.4.-1.5.22)

Der Hospizdienst Ettlingen informiert:

Trauerangebot für Männer

Der Hospizdienst Ettlingen bietet wieder ein gemeinsames Wochenende auf der Schönbrunner Hütte (Schwarzwald) an, unter dem Thema:

Mit meiner Trauer anderen trauernden Männern begegnen

An diesem Wochenende wollen wir uns zusammen Zeit nehmen für Gemeinschaft ,wandern, faulenzen, spielen, Sport treiben, kochen, essen, reden – vielleicht auch über Trauer. Nichts muss….. , vieles kann….

Termin: Freitag, 29.April 2022 ab 18:00 Uhr bis Sonntag, 01.Mai 2022 14:00 Uhr
Leitung: Dirk Kurz (Sterbe- und Trauerbegleiter), Thomas Kastein (Krankenpfleger, Palliativfachkraft)
Anmeldung dazu bis spätestens 11. April 2022 im Hospizdienst Ettlingen, Tel.: 07243-9454-240 oder Mail.: info@hospizdienst-ettlingen.de

Ein Vortreffen zum Kennenlernen und Planen des Wochenendes, ohne vorherige Anmeldung dafür, findet am Montag, 11. April 2022 um 19:30 Uhr im Hospiz- und Palliativzentrum, 76275 Ettlingen, Pforzheimer Str. 33c im Seminarraum (3.OG) statt.

Es gibt keine Teilnehmergebühren. Kosten für die Unterkunft, Getränke und Essen werden umgelegt. Das Wochenende wird in Selbstversorgung sein. Nähere Informationen gibt es beim Vortreffen.

Weitere Infos im Flyer und in einem Bericht von 2020.

Männergruppe / Männerkreis (ab 28.2.22)

Joachim Hug informiert:

Männergruppe / Männerkreis

Kraft und Unterstützung im Spiegel der Männer.

Der Männerkreis bietet einen sicheren Raum von Vertrauen, Respekt und Offenheit. Wir begegnen uns mit Zugewandtheit, Wohlwollen, und Wertschätzung. In dieser Umgebung kann sich jeder Mann in dem Maß öffnen und mitteilen, wie es für ihn passend und stimmig ist.

Ein Mann braucht den Kontakt und die Verbindung zu anderen Männern, um zu seiner eigenen Identität als Mann zu finden. Viele Männer orientieren sich an den Werten und der Anerkennung des Weiblichen. Doch nur im Spiegel anderer Männer kann sich ein Mann als Mann selbst finden und in der Tiefe erkennen.

Wo: Aktuell (Februar 2022) findet der Männerkreis online statt. Der Link zu Online-Meeting wird nach Anmeldung per Email zugeschickt. Sobald es die Bedingungen zulassen, kann der Männerkreis auch in Präsenz stattfinden.

Wann: Start ist der 28.02.2022. Wöchentlich, jeden Montag. 19:30 bis 21:30 Uhr.

Ausgleich: Die ersten beiden Termine sind zum Schnuppern und kostenfrei. Ab dem dritten Termin beträgt der Kostenausgleich 10,- Euro pro Abend (Online-Format). In Präsenz beträgt der Ausgleich 15,- Euro pro Abend (Raumkosten). Ermäßigung in begründeten Fällen auf Anfrage möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung gibt es hier: Flyer
Web: http://joachim-hug.online/maennerkreis/
Mail: info@joachim-hug.online
Telefon: 0151 28771868

Bundesweites Männertreffen 2022 (25.-29.5.22)

Das O-Team des Bundesweiten Männertreffens 2022 informiert:

Lieber Mann,

wir hoffen, dass Dein Start ins neue Jahr gelungen ist. Heute schreiben wir Dir den ersten Newsletter des Jahres 2022 zum kommenden 40. Bundesweiten Männertreffen.

Wieder verlinken wir dazu auf die Newsletter-Webseite. Sollte der Link nicht funktionieren, kopiere die Adresse https://maennertreffen.info/MT22/newsletter.php einfach in die Adresszeile Deines Browsers.

Die Hauptbotschaften:

  • Die Anmeldungen laufen ein, aber wir sind noch nicht genug damit das Treffen stattfinden kann.
  • Die neue Webseite für die kommenden Jahre nimmt Formen an, dennoch ist Deine Unterstützung gefragt.
  • Das Orga-Team trifft sich.

Bis auf bald in Ratingen.

Dein Orga-Team

„NIE MEHR MR. NICE GUY“ (28.5.22)

Klaus Braun informiert:

„NIE MEHR MR. NICE GUY“

„Du bist zu nett!“ Haben Sie das schon öfters gehört? Aber was ist denn so falsch daran, „nett“ zu sein? Sie sind einfühlsam, verständnisvoll und mitfühlend, stehen jederzeit mit Rat und Tat bereit – und werden damit eher zum besten Freund einer attraktiven Frau als zum Mann an ihrer Seite? Sie setzen in einer Beziehung alles daran, Ihre Partnerin glücklich zu machen, wobei Sie Ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellen? Die Anerkennung durch die Partnerin ist vielleicht so wichtig, dass Sie Ihre persönliche Life-Balance vernachlässigen?
Im Seminar geht es darum, wie Mann es gelingt, sich stark, selbstbewusst und männlich zu fühlen und das eigene, volle Potenzial im Leben zu nutzen.

Methoden:
Mit Hilfe von Übungen, Methoden und Ideen aus dem gestalttherapeutischen Praxisaansatz (keine Therapie!) wird ein Umdenken- und Stärkeprozess unterstützt.

Dozent:
Klaus Braun, Gestalttherapeut, Musiker
www.praxis-gestalttherapie-karlsruhe.de

NICE GUY – VIDEO: https://youtu.be/k0coa-5NXNE

3 Tage vor Kursbeginn entscheidet die vhs anhand der Anzahl der Anmeldungen, ob dieser Kurs stattfindet und bucht in diesem Fall die Kursgebühr ab. Bis 3 Tage vor Kursbeginn können Sie kostenfrei stornieren.

Bitte Schreibutensilien und Verpflegung mitbringen.

Kursnummer: 221-55313
Genügend Plätze frei
49,00 €
1 Termin, 8 Unterrichtsstunden
Beginn: Samstag, 28.05.2022, 10 Uhr
Ende: Samstag, 28.05.2022, 16 Uhr
vhs, Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Raum: 408