Männergewaltschutz

Beratung und Schutzwohnungen für von Gewalt betroffene Männer

Stehen Sie zuhause unter psychischem Druck? Erfahren Sie körperliche Gewalt? Enthält Ihnen IhrEe PartnerIn Geld vor oder Mittel zum Leben?
Damit sind Sie nicht allein, denn etwa 19 Prozent der Partnerschaftsgewalt in Deutschland widerfährt Männern.
Es sollte selbstverständlich sein, dass Männer Hilfe finden, wenn sie von Gewalt betroffen sind. Deshalb gibt es spezialisierte Gewaltberatungsstellen.
Manche dieser Einrichtungen halten auch Wohnplätze vor, deren Adressen anonym sind.
Dort kommen betroffene Männer und – bei Bedarf – deren Kinder eine Zeitlang unter.
Eine Beratung ist dabei natürlich unerlässlich. Solche Gespräche helfen auch, wenn man(n) seine Zukunft nach der Zeit in der Schutzwohnung selbst gestalten möchte.

Männergewaltschutz – Empfehlungen für Links :
Männerhilfetelefon https://www.maennerhilfetelefon.de/
Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltsschutz https://www.maennergewaltschutz.de/maennerschutz-und-beratung/maennerschutzeinrichtungen/
Männerschutzeinrichtungen und Opferberatungsstellen Bundesforum Männer e.V. https://maennerberatungsnetz.de
Recherche von Männerberatungseinrichtungen Online-Datenbank für Betroffene von Straftaten https://www.odabs.org/index.html
Sozialberatung Stuttgart – Männerschutzwohnung https://www.sozialberatung-stuttgart.de/seite/394985/gewaltschutz-f%C3%BCr-m%C3%A4nner-bei-h%C3%A4uslicher-gewalt-hilfetelefon.html
Übersicht der Landesregierung BW zu Hilfeangebote für gewaltbetroffene Männer (siehe pdf)

Männerkreis Karlsruhe

Kai Rebensburg informiert:

Männerkreis Karlsruhe: Männliche Kraft in der Gemeinschaft erleben

Raus aus dem Kopf, wieder dein Herz spüren. Erfahre dein Mann-sein in einem sicheren Raum, in dem alle Themen willkommen sind. Wir hören einander achtsam zu und konzentrieren uns auf das Wesentliche mit vielen Momenten der Stille. Eine tiefe und kraftvolle Verbindung unter Männern im Kreis ist möglich, wenn Männer offen und authentisch zusammenkommen.

Der geleitete Männerkreis umfasst 6 Termine und eignet sich für Männer mit und ohne Männergruppenerfahrung. Eine Fortsetzung des Männerkreises nach den Sommerferien ist angedacht.

Umfang: Grundsätzlich 14-täglich (Pause in den Pfingstferien), immer dienstags am 26.04., 10.05., 24.05., 31.05., 28.06. sowie 12.07.2022 von 19:00 – 21:00 Uhr (eventuell 21:30 Uhr, je nach Anzahl der Männer)
Anmeldung/Fragen: Bitte per E-Mail unter kai.rebensburg@posteo.de oder per Handy 01578 – 9646696 vorab anmelden. Bei Fragen gerne melden!
Ort: In einer Jurte im Garten in Karlsruhe Rüpurr (genaue Beschreibung erfolgt bei Anmeldung)
Unkostenbeitrag: 15 EUR pro Termin
Teilnehmer: Mindestens 4, maximal 10

Weitere Infos und Erläuterungen im Flyer.

Mann sein – und trotzdem glücklich

Frank Noe und Klaus Braun informieren:

Wochenendseminar für Männer vom 29.4. bis 1.5.2022

In diesem Wochenend-Seminar treffen sich Männer, um sich zu erleben, sich auszutauschen und zu wachsen…
Die Kraft der Gruppe, die Unterstützung durch die anderen Männer, Übungen aus dem Bereich der Gestalttherapie und der Gewaltfreien Kommunikation können dich dabei unterstützen, stärker in Kontakt mit dir und deinen Bedürfnissen zu kommen, dich authentischer zu zeigen und so auch mehr Glück und Lebensfreude ins Leben zu lassen.
Wir nutzen spielerische und kreative Methoden, um Gefühle, Erlebnisse und Konflikte zu verbalisieren, auszudrücken und zu vergegenwärtigen.
Dabei stehen aktuelle Erfahrungen und Gefühle im Vordergrund, wir konzentrieren uns auf das „Hier und Jetzt“.

Das Wochenende wird begleitet von Klaus Braun und Frank Noe.

Kosten: Selbsteinschätzung nach deinen finanziellen Möglichkeiten zwischen 150 und 250€

Alle Infos hier: Flyer

Anmeldung und Rückfragen bitte an frank@empathieleben.de

Trauerangebot für Männer (29.4.-1.5.22)

Der Hospizdienst Ettlingen informiert:

Trauerangebot für Männer

Der Hospizdienst Ettlingen bietet wieder ein gemeinsames Wochenende auf der Schönbrunner Hütte (Schwarzwald) an, unter dem Thema:

Mit meiner Trauer anderen trauernden Männern begegnen

An diesem Wochenende wollen wir uns zusammen Zeit nehmen für Gemeinschaft ,wandern, faulenzen, spielen, Sport treiben, kochen, essen, reden – vielleicht auch über Trauer. Nichts muss….. , vieles kann….

Termin: Freitag, 29.April 2022 ab 18:00 Uhr bis Sonntag, 01.Mai 2022 14:00 Uhr
Leitung: Dirk Kurz (Sterbe- und Trauerbegleiter), Thomas Kastein (Krankenpfleger, Palliativfachkraft)
Anmeldung dazu bis spätestens 11. April 2022 im Hospizdienst Ettlingen, Tel.: 07243-9454-240 oder Mail.: info@hospizdienst-ettlingen.de

Ein Vortreffen zum Kennenlernen und Planen des Wochenendes, ohne vorherige Anmeldung dafür, findet am Montag, 11. April 2022 um 19:30 Uhr im Hospiz- und Palliativzentrum, 76275 Ettlingen, Pforzheimer Str. 33c im Seminarraum (3.OG) statt.

Es gibt keine Teilnehmergebühren. Kosten für die Unterkunft, Getränke und Essen werden umgelegt. Das Wochenende wird in Selbstversorgung sein. Nähere Informationen gibt es beim Vortreffen.

Weitere Infos im Flyer und in einem Bericht von 2020.