Verletzlichkeit und Reife (19.10.2019)

„Verletzlichkeit und Reife“ Schwarz-Weiß Foto-Projekt mit Männern ab 50

Die Porträts der Fotografin Beate Nedovic sind Momentaufnahmen, die entstanden sind, nachdem sie mit den jeweiligen Männern ein längeres persönliches Gespräch geführt hat. Welche Assoziationen haben sie zu Verletzlichkeit … zu Reife ? Wie zeigt sich das eigene Erleben im Älterwerden … im Privaten wie im Öffentlichen? In welcher Weise blicken sie auf ihr Leben zurück? Gibt es Visionen für das Kommende?

Der Ausdruck des jeweiligen Porträts nimmt Kontakt zu den Betrachtenden auf und lässt sie mit ihrer eigenen Geschichte in Berührung gehen, vielleicht auch in Gespräche mit anderen darüber. Wenn das gelingt, kann ein Mehr an Respekt für Alterungsprozesse in der Gesellschaft stattfinden und das Anliegen dieses Projektes würde die gewünschte Resonanz erzeugen.

Die Bilder werden anlässlich des Männer -Vätertags auf die Wand projiziert.
Die Originale sind ab 21.10.2019 – 31.1.2020 in der Werkstatt Jo Hartmann Daxlander Str.68 76185 Karlsruhe zu sehen.
Öffnungszeiten 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr, Samstags von 10.00-12.00 Uhr.

Männerreferat Freiburg: Termine

Das Männerreferat Freiburg weist auf folgende drei Veranstaltungen hin:

Herzensruhe – Meditation und Kontemplativer Weg Männerseminar, 30. 10. – 3. 11. 2019

An diesem Wochenende werden wir einen kontemplativen Weg einüben und vertiefen und die tragende Kraft der meditierenden Gemeinschaft erfahren. Das Sitzen in der Stille führt uns in unser Innerstes, in die innere Ausrichtung auf das unsagbare Geheimnis der Gegenwart Gottes in uns.

„Männergruppen leiten“ Fortbildungstag für Multiplikatoren in der Männerpastoral, 9. November 2019

Eine Männergruppe ist ein Freiraum zur Überwindung traditioneller Männerbilder. Die Teilnehmer zeigen sich mit ihren Stärken und Schwächen. Sie erfahren dabei Verbundenheit untern Männern, Leib- und Körperarbeit, Gebet und Stille. Dieses Fortbildungsangebot unterstützt motivierte Männer dabei, diese Leitungsaufgabe mit Lust und Kompetenz ausüben zu können. Die Vermittlung von Grundlagen, Methoden und Hilfsmitteln werden im Mittelpunkt dieses Tages stehen.

„Im Spiegel der Natur“ – Mir selbst und Gott begegnen Visionssuche für Männer in Schweden, 2.-11. Juni 2020

Sich aus der Alltagswelt in die Natur zurückzuziehen, um dort sich selbst und Gott näher zu sein, war schon immer ein wichtiger Aspekt der spirituellen Suche nach Lebenssinn. Auch Jesus zog sich immer wieder bewusst zurück. Bei einer Visionssuche wird genau dies angeboten: Rückzug in die Natur der schwedischen Wildnis, um sich von ihr spiegeln zu lassen, um wahrzunehmen, welche Hinweise uns Gott für unser Leben geben möchte. Anmeldung bis 20. Dezember 2019

Anmeldungen über: www.maennerreferat-freiburg.de

GFK 7 Wochenende 11.10. – 13.10.2019

Gewaltfreie Kommunikation in der Partnerschaft leben

Beziehungen empathisch gestalten

Unser Wochenende zur Gewaltfreien Kommunikation in Erbersbronn rückt näher – diesmal liegt der Schwerpunkt auf GFK in der Partnerschaft. Wir befassen uns damit, wie wir nach Konflikten wieder zueinander kommen können, wie wir auf die Bedürfnisebene gehen können anstatt Strategien zu nutzen, das auszudrücken, was uns wirklich wichtig ist …

Weitere Infos unter dem Link zur Veranstaltung: http://wordpress.maennerbuero-karlsruhe.de/event/gfk-7-wochenende/

Seminar: Wie kann Mann* leben (10.8.19)

Björn Mundinger bietet im Rahmen seiner Masterarbeit folgendes Seminar an:

WIE KANN MANN* LEBEN?
SEMINAR ZUR REFLEXION UND ERFORSCHUNG MÄNNLICHER LEBENSENTWÜRFE

Wie möchte Mann* leben? Wie soll Mann* leben? Wie kann Mann* leben? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in diesem Seminar widmen. In einem interaktiven Austausch in geschützter Atmosphäre wollen wir uns mit unseren Erfahrungen und Erlebnissen, den gegenwärtigen Herausforderungen und den Zukunftsperspektiven rund um das Thema Männlichkeit*en auseinandersetzen.

Teilnehmen kann jede Person, welche mit männlicher Geschlechtsidentität geboren wurde. Deine heutige Geschlechtlichkeit spielt keine Rolle. Die Schönheit unserer Welt liegt in der Diversität.

Das Seminar findet am 10. August 2019 von 10 bis 18 Uhr inmitten herrlicher Natur in Titisee im Schwarzwald statt. Der Ort verfügt über Sanitäranlagen, gekocht wird überm Feuer und als Seminarraum dient eine Jurte. Das Seminar basiert auf Spendenbasis und findet im Rahmen eines Masterarbeitsprojekts der Friedens- und Konfliktforschung statt. Mit der Teilnahme willigst du ein, dass der Inhalt anonymisiert für die Forschungszwecke genutzt werden kann.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Hast du Interesse und oder wünscht dir noch mehr Infos? Dann zögere nicht und schreib mir eine E-Mail mit deinen Anliegen.

Björn Mundinger
(Friedens- und Konfliktforscher i.A.)
wiekannmannleben@gmail.com

* Mit der Schreibweise Mann*/Männlichkeit*en möchte ich darauf hinweisen, dass sich hinter diesen Kategorien eine Vielfalt von Erfahrungswelten bzw. Männlichkeitsentwürfen verbirgt, welche alle herzlichst bei diesem Seminar willkommen sind.