Archiv der Kategorie: Externe Angebote

Gesprächstreffen für Männer in Trauer – neue Termine

Männer leben und verarbeiten ihre Trauer um einen verstorbenen An- oder Zugehörigen vielfach anders als Frauen und haben eigene Strategien, um mit Verlusten umzugehen. In der Trauergruppe für Männer können Betroffene ihre Erfahrungen in wertschätzender Weise teilen, reden oder zuhören und sich der Verlustbearbeitung annähern. 

Die Treffen finden montagabends statt, konkret am 29. April, 13. Mai und 27. Mai 2019 jeweils von 18 bis 20 Uhr in der Kaiserstraße 172; das letzte Treffen am 24. Juni 2019 beginnt bereits um 17 Uhr und wird mit einer gemeinsamen Aktivität abgerundet. Für Herbst 2019 planen wir weitere vier Treffen anzubieten. 

Infos auf der Veranstalterseite: https://hospiz-in-karlsruhe.de/nachrichtenleser_trauernde/Trauergruppe-fuer-Maenner.html

MANN.SEIN.JETZT: GFK und Schwert (5.-7.4.19)

MANN.SEIN.JETZT
GFK UND SCHWERT
EIN MÄNNER-SEMINAR

05. – 07. APRIL 2019
SEMINARHAUS KIESELHOF (71450 Murrhard)

„Im Wechsel zwischen Schwertarbeit und Übungen zur
Gewaltfreien Kommunikation lernen wir unsere
Glaubenssätze und Verhaltensweisen besser kennen
und erfahren neue Möglichkeiten eines konstruktiven
Umgangs mit uns selbst und in Konflikten.“

Nähere Infos im Flyer.

LAGJ schreibt Bildungsreferent*in-Stelle aus

Michael Schirmer von der Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit BW e.V. informiert:

die LAGJ sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine geeignete Fachkraft als Bildungsreferent*in (100% in Anlehnung an TV-L) zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle. Aufgaben der Stelle beinhalten u.a. die Organisation und Durchführung von diversen Bildungsformaten für Fachkräfte, Multiplikator*innen und Träger*innen, die Entwicklung von Projekten mit besonderem Bezug auf die Vielfalt von Jungen* sowie auf Jungen* mit Benachteiligungs- und/oder Diskriminierungserfahrungen, sowie die Beratung der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch von Jugendhilfeträger*innen, Kitas und Schulen hinsichtlich geschlechter- und differenzbezogener Arbeit. Gesucht wird eine Fachkraft mit abgeschlossenem sozialwissenschaftlichem Studium, mit Berufserfahrung sowie praktischen pädagogischen Kenntnissen in der Kinder- und Jugendarbeit.

Weitere Details siehe https://www.lag-jungenarbeit.de/wp-content/uploads/2019/01/StellenausschrBiRefStelleLAGJ17012019.pdf.